Navigation überspringen

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe, Abt. Fachseminar für Sonderpädagogik

Das Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe, Abt. Fachseminar für Sonderpädagogik bildet

Fachlehrkräfte Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung (GENT) sowie körperlich motorische Entwicklung (KMENT) und Technische Lehrkräfte Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (GENT)

für den Schuldienst in Baden-Württemberg aus.

Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen über

  • unser Fachseminar
  • unsere Ausbildung
  • Fragen zu Prüfungsangelegenheiten
  • unsere Serviceangebote
  • Kontaktmöglichkeiten

Fragen zur Ausbildung ? 

Fragezeichen

Informationen zur regulären Ausbildung und zum Direkteinstieg (Konzept).
Kontaktieren Sie bitte:

Dr. Thomas Rihm
Rihm
Abteilungsleitung
Tel.: 0721-83178-13 (telefonisch erreichbar dienstags von 10-12 Uhr sowie mittwochs von 14-16 Uhr)
E-Mail: rihm@pfs-seminar-ka.de
Nach Vereinbarung ist auch ein Gespräch per Videochat möglich.
https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/tho-jz8-tgw-o0o

Ausbildungskalender


Termine

Infoveranstaltung für Heilerziehungspfleger am 28.09.2023, F+U Bildungszentrum Schloss Flehingen, Fachschule für Heilerziehungspflege, Oberderdingen

Save the Date: Fachtag Lernunterstützung im Förderschwerpunkt KMENT und GENT: Hilfsmittel und Unterstützte Kommunikation im Fokus am 05.Oktober 2023
https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/EDM4V

Save the Date: Fachtag Inklusive Lehrkräfteausbildung am15. November 2023.
Informationen und Anmeldung bis 01.10.2023 unter nachfolgendem Link:
http://oft.kultus-bw.de/formular/430aaff296eb4424bf7e2b034e61e2d4



Aktuelle Mitteilungen

Die Schaltflächen in den Spaltenüberschriften dienen zum Sortieren der Tabelle nach der jeweiligen Spalte.

Datum Nachricht Kurzbeschreibung
24.03.2021 Keine aktuellen Meldungen Derzeit keine Nachrichten
 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.